Keine Produkte auf der Wunschliste.
Warum Trockenblumen aus Holland oder Afrika kaufen, wenn doch bei uns so vieles wächst, was getrocknet werden kann?
Regional statt International: Bei RHEITRO stammen garantiert alle Pflanzen aus einem Umkreis von 10 km rund um Altstätten.
Nachhaltig: Wir verwenden ausschliesslich wild gewachsene oder biologisch kultivierte Pflanzen. Und in den meisten Fällen werden diese CO2-neutral mit dem Velo ins Lager transportiert.
Handarbeit: Vom Anbau, der Ernte über das Trocknen bis zum Binden und Verkaufen wird alles von Hand gemacht. In RHEITRO steckt tatsächlich noch echte Handarbeit drin.
Dauerhaft Schön: Trockenblumen halten viel länger als Frischpflanzen. Im Extremfall kann man sich sogar jahrelang an ihnen erfreuen.
Pflegeleicht und vielseitig: Weil Trockenblumen weder Wasser noch Pflege brauchen kann man sie auch an die Wand hängen oder von der Decke baumeln lassen.
Trockenblumen sind vielfältig einsetzbar: Sie brauchen keine Vase, kein Wasser und kein Sonnenlicht.