Warum trockene Blumen verwenden, wenn es ganzjährig frische Blumen zu kaufen gibt? Das ist eine gute Frage, die ebenso gut beantwortet werden kann: Im Winterhalbjahr gibt es praktisch kein Frischblumenangebot aus der Schweiz. Ab gesehen davon werden auch im Rest vom Jahr sehr viele Frischblumen importiert. Und im Sommerhalbjahr ist es für frische Blumen oft zu heiss. Dann machen die Sträusse in der Vase schnell schlapp oder müssen aufwändig gepflegt werden. Trockenblumen überstehen dagegen auch die grösste Hitzephase ohne Murren.

Ein weiterer Vorteil ist, dass sie wochenlang, ja sogar monate- oder jahrelang halten. Sie verblassen allerdings mit der Zeit und werden auch etwas spröder. Dennoch müssen sie nicht so häufig ersetzt werden wie frische Blumen.

  

Share: